Surfen an der Algarve: Surfspots und Voraussetzungen für gute Wellen

Surfguide Algarve Teil 3: Wo du in Süd-Portugal am besten Surfen kannst

surfen algarve

Im dritten Kapitel des Surfguide Algarve geht es um das, warum Surfer hauptsächlich an die Algarve reisen – Wellen! Die gute Nachricht ist: Es gibt davon jede Menge zwischen Faro und Lissabon! Die fast so gute Nachricht: Es bedarf ein wenig Erfahrung und Wissen, um an der weitläufigen Algarve immer zur richtigen Zeit am richtigen Spot zu sein.

Mit den Surfspots an der Algarve verhält es sich ähnlich wie bei den Surfcamps – es ist unmöglich, alle vorzustellen. Hier bekommst du eine kleine Auswahl an Wellen, die sich für Surf-Einsteiger und Surf-Experten eignen!

Wellen-Forecast ist wie das Wetter – bedingt vorauszusehen!

Pauschal-Aussagen über Wellen sind schwierig! Bedingungen wie Sandbänke, Strömungen und der Wind können sich täglich, teilweise sogar stündlich ändern. Meine Wellen-Auswahl und die dazugehörigen Spotbedingung soll nur eine ersten Orientierung liefern – am besten ist es sowieso, du ziehst lost und checkst die Wellen persönlich ;-)!

Grundsätzlich gibt es an der Algarve große Tidenunterschiede, was dazu führt, dass ein Spot gerade noch perfekt war, eine Stunde später aber so platt ist wie die Ostsee im Sommer. Es kann also entscheiden sein, den Tidenkalender in deine Surfsession-Planung mit einzubeziehen. Mehr zu den allgemeinen Surf-Bedingungen und die beste Reisezeit an der Algarve findest du in diesem Post.

Forecast hin oder her – fest steht: Die Algarve ist ein Eldorado für Wellen-Junkies!

Bevor es los geht – kurz in eigener Sache

Bevor du die Surfspots an der Algarve kennen lernst, noch eine Bemerkung in eigener Sache: Ich verrate hier keine sogenannten Secret-Spots oder Wellen, die Locals vorbehalten sind. Ich respektiere die ungeschriebenen Gesetze der Surfwelt und versuche das Gleichgewicht zwischen Surf-Guide und Geheimhaltung zu treffen. Grundsätzlich stelle ich hier lediglich Surfspots vor, die sowieso schon öffentlich bekannt sind und auch sonst im Internet oder diversen Publikationen zu finden sind! Über diese schwierige Thematik haben Isa und Clemens vom coldwatermag einen interessanten Artikel verfasst! Ich freue mich mich über dein Kommentar oder deine Meinung zu diesem Thema!

So, jetzt aber ab ins Line-Up!

In Portugal ballern die Wellen von zwei Seiten

Die Surfspots an der Algarve verteilen sich auf die West- und die Südküste. Du hast hier ein riesiges Menü an verschiedenen Wellen zur Auswahl: Pointbreaks, Reefbreaks, Beachbreaks, rechts, links, hohl, fett…!

Während die Westküste eher rauh und unerschlossen ist, findest du im Süden die bessere Infrastruktur, das mildere Klima und (meistens) die sanfteren Wellen. Die großen Winterswells bringen die Spots im Süden zum Feuern, während im Sommer und Herbst die Wellen eher an der Westküste zu finden sind.

Auf der folgenden Karte sind alle Surfspots eingetragen, die ich dir weiter unten im Detail mit Spotbedingungen vorstelle. Die Surfspots sind nummeriert und unterteilt in Westküste (von Nord nach Süd), rund um Sagres (von West nach Ost) und Südküste (von West nach Ost).

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
surfspots algarve
1

Praia do Amoreiro

2

Arrifana

3

Monte Clerico

4

Vale de Figueiras

5

Praia do Amado

6

Praia do Cordoama

7

Beliche

8

Tonel

9

Ingrina

10

Zavial

11

Burgau

12

Praia da Luz

Surfspots an der Algarve – die Westküste

1 Praia do Amoreiro (37.350243 -8.845100) Live-Beachcam

Wellen bei fast jeder Tide – hört sich gut an! Ist es auch! Allerdings ist der Spot etwas zickig, die Sandbänke müssen richtig sein, damit es hier funktioniert. Wenn etwas läuft, dann hast du hier schöne rechte und linke Peaks entlang des malerisch schönen Strandes. Das Line-Up ist meistens leer, darum eignet sich dieser Strand auch zum Surfen lernen. Lohnt sich auch für einen schönen Familienausflug oder für ein romantisches Abendessen im köstlichen Fischrestaurant Paraiso do Mar!

Surf LevelWellen-ArtWellen-RichtungSpot-BedingungenCrowd-Faktor
Anfänger
Intermediate
Beachbreak
Sandboden
A-FrameTide: alle
Swell: NW/West
Wind: NO/Ost
gering

2. Monte Clerico (37.341967 -8.852824)

Ein kleiner Ort mitten in einer Dünenlandschaft gelegen – alleine das ist schon der Besuch wert. Der Beachbreak ist klassisch und ziemlich beständig. Die Wellen laufen über Sand mit dem ein oder anderen Stein dazwischen – Augen auf! Fängt bei Mid- und Lowtide bei weniger als drei Fuß an zu laufen. Auch wenn hier im Line-Up eher weniger los ist, die Strömung kann ordentlich sein. Eher kein Sport zum Surfen lernen! Alternativ: Snackbars und Restaurants austesten.

Surf LevelWellen-ArtWellen-RichtungSpot-BedingungenCrowd-Faktor
Intermediate
Expert
Beachbreak
Sandboden
einzelne Steine
A-FrameTide: low-mid
Swell: NW/West/SW
Wind: NO/Ost
gering

3. Arrifana (37.292335 -8.864633) Live-Beachcam

surfen algarve

Arrifana ist einer der bekanntesten Spots an der Algarve. Umgeben von hohen Klippen ist die Bucht nicht nur wunderschön, sondern vor allem auch bei Nordwind geschützt – eher eine Seltenheit an der Algarve. Wenn der Swell groß ist, findest du einen schönen Righthander-Pointbreak über Riff, eher für Experten geeignet, bei kleinen Wellen kannst du dich im Beachbreak austoben. Hier gibt es das ganze Jahr über Wellen, ab drei bis vier Fuß geht hier was. In der neuen Pousada Juventute kannst du ab 10 Euro unterkommen.

Surf LevelWellen-ArtWellen-RichtungSpot-BedingungenCrowd-Faktor
Intermediate
Expert
Beachbreak
Reefbreak
RighthanderTide: alle
Swell: NW/West/SW
Wind: NO/Ost
mittel

4. Vale de Figueiras (37.248691, -8.869329) Bulli-geeignet

Südlich von Arrifana gelegen, am Ende einer Schotterpiste mitten im Nationalpark liegt diese kleine  Bucht mit vielen Beachbreak-Peaks. Der Strand ist ein typischer Westküsten-Spot, der ziemlich konsistent ist. Wenn die Hauptpeaks voll sind, einfach nach Norden und Süden marschieren und seinen eigenen Peak suchen! Je nach Swell kann die Welle steil und hohl sein, an anderen Tagen haben Longboarder hier ihren Spaß. Der Spot lohnt sich sowieso: Tolle Natur, weit und breit keine Häuser und jede Menge Platz für kleine Outdoor-Abenteuer.

Surf LevelWellen-ArtWellen-RichtungSpot-BedingungenCrowd-Faktor
Beginner
Intermediate
Expert
Beachbreak
Rechts/LinksTide: High, 3-6ft.
Swell: NW/West/SW
Wind: SO/Ost
gering

5. Praia do Amado (37.164765, -8.904111) Bulli-geeignet

Wer zum Surfen lernen an die Algarve kommt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit einmal dei Wellen am Praia do Amado surfen. Surf-Schulen nutzen die einfachen Beachbreak-Wellen, um ihre Schüler das Wellenreiten beizubringen. Aber auch Fortgeschrittene haben hier ihren Spaß – was meistens zu einer ziemlich ordentlichen Crowd im Wasser führt. Ist vom Nordwestwind geschützt, was für guten Surf das ganze Jahr über sorgt. Die Wellen brechen über Sandboden, aber Achtung vor den vereinzelten Felsen im Wasser. Die Bucht lohnt sich aber auch für einen Ausflug mit der Familie oder dem Partner – zwei kleine Cafes oben an den Klippen laden zum gemützlichen Kaffe mit Meerblick ein. Es gibt hier auch leckere Snacks und das ein oder alkoholische Getränk passend zum beeindruckenden Sonnenuntergang. Ab Vila do Bispo einfach die N268 nach Norden und dann an der ausgeschilderten Abzweigung abbiegen.

Surf LevelWellen-ArtWellen-RichtungSpot-BedingungenCrowd-Faktor
Beginner
Intermediate
Expert
Beachbreak
Sand mit Fels
A-FrameTide: alle
Swell: NW/West/SW
Wind: SO/Ost
groß

6. Praia do Cordoama (37.108880 -8.935626)

Klassisches A-Frame, beginnt steil und läuft dann mit Dampf in Richtung Strand. Am besten bei drei bis sechs Fuß bei auflaufender Tide – einer der konstantesten Spots an der Algarve mit vielen Peaks. Kann für Surf-Anfänger geeignet sein, bei größeren Bedingungen ist die äußere Sandbank eher etwas für Surfer mit Erfahrung. Die Bucht liegt nur rund 20 Minuten von Sagres entfernt, was für ein volles Line-Up sorgt. Abgesehen vom guten Surf kannst du hier schön an den Klippen entlang spazieren und auf Entdeckungstour gehen, oder in der kleinen Bar dein After-Surf-Bier genießen. In Vila do Bispo einfach den Schildern folgen.

Surf LevelWellen-ArtWellen-RichtungSpot-BedingungenCrowd-Faktor
Beginner
Intermediate
Expert
Beachbreak
Sand
A-FrameTide: 3-6ft.
Swell: NW/West/SW
Wind: SO/Ost
groß

Surfspots an der Algarve – rund um Sagres

7. Beliche (37.025861, -8.963702)

surfen algarve

Der Hausspot von Sagres funktioniert schon bei kleinen Swells und produziert einen klassischen Beachbreak. Da die Wellen nah am Strand hohl über Stein brechen, eignet sich die Welle ab einer bestimmten Größe eher für Intermediates. Bei Mid- und Hightide sind hier ziemlich lange Ritte möglich, allerdings ist die Welle dank der Stadtnähe oft ziemlich crowded und zum Surfen lernen nicht ganz ungefährlich.

Surf LevelWellen-ArtWellen-RichtungSpot-BedingungenCrowd-Faktor
Intermediate
Expert
Beachbreak
Sand/Stein
A-FrameTide: ab 3ft.
Swell: West/SW
Wind: NW/West
groß

8. Tonel (37.006308, -8.947683)

An der Westküste von Sagres gelegen – kann ein absoluter Weltklassespot mit sehr hohlen Rechts- und Linkswellen, die allerdings auch zum Close-Out tendieren. Vor allem gut bei Low- und Midtide, dann allerdings kommen auch die scharfen Steine zum Vorschein – daher ist die Welle etwas für Intermediates und Könner. Braucht einen ordentlichen Südswell oder Westswell, damit die Bänke zu feuern beginnen.

Surf LevelWellen-ArtWellen-RichtungSpot-BedingungenCrowd-Faktor
Intermediate
Expert
Beachbreak
Sand/Felsen
A-FrameTide: ab 3ft.
Swell: West/SW/Süd
Wind: NW/West
mittel

Surfspots an der Algarve – Südküste

9. Ingrina (37.046854, -8.879217)

Direkt neben Zavial gelegen läuft dieser rechte Pointbreak nur bei Süd- und Südwestswells oder riesigen Westswells, ist dafür gut windgeschützt. Die Welle bricht über scharfe Steine und ist daher eher etwas für fortgeschritene Surfer, die auf die ein oder andere Barrel aus sind – an kleinen Tagen aber auch Anfänger-freundlich. Ingrina ist übrigens der Hausspot der Surflodge Portugal – zu Fuß sind es rund zehn Minuten an den Strand. Von Vila do Bispo auf der N125 in Richtung Lagos, direkt hinter dem Ort nach rechts abbiegen und dann in Richtung Raposeira – Strand ist dann angeschrieben.

Surf LevelWellen-ArtWellen-RichtungSpot-BedingungenCrowd-Faktor
Intermediate
Expert
Pointbreak
Felsen
linksTide: 3-6ft.
Swell: West/SW/Süd
Wind: NW/West
gering

10. Zavial (37.045822, -8.869242) Bulli-geeignet

Gilt als einer der schönsten Strände der Algarve mit einem der besten rechten Pointbreaks an der Südküste. Bei einem fetten Westswell oder jeglichen Südswell lohnt sich die kurze Reise zu diesem kleinen Wellenjuwel. Die Wellen brechen dann schnell und in Sections hohl über sandbedeckten Fels und funktionieren am besten bei Low- und Midtide. Wenn es richtig gut wird, sind viele Locals hier – bei fremden Surfern sind dann gute Manieren angesagt. In Vila do Bispo in Richtung Raposeira abbiegen und dann den Schildern folgen.

Surf LevelWellen-ArtWellen-RichtungSpot-BedingungenCrowd-Faktor
Intermediate
Expert
Pointbreak
Sand/Felsen
rechts/ (links)Tide: 3-12ft/low/mid
Swell: West/SW/Süd
Wind: NW/West
mittel

11. Burgau (37.072160, -8.774297)

Dieser Spot befindet sich in dem gleichnamigen charmanten Örtchen. Eine rechter Beachbreak bricht über Sand- und Steinboden und ist bei Midtide am besten. Die Welle funktioniert ab drei Fuß bei einem Südswell oder großen Westswell. Meistens ist hier eher weniger los, daher durchaus für Surfanfänger geeignet. Anja von happybackpacker.de empfiehlt das Burgau Beach Hotel für 16 Euro die Nacht!

Surf LevelWellen-ArtWellen-RichtungSpot-BedingungenCrowd-Faktor
Beginner
Intermediate
Expert
Beachbreak
rechtsTide: low-mid
Swell: West/SW/Süd
Wind: NW/West
mittel

12. Praia da Luz (37.086569, -8.725451) Live-Beachcam

Wenn es an der Westküste zu groß ist, kann man diesen fantastischen Beachbreak versuchen. Im gleichnamigen Örtchen finden Surfer schnelle linke und rechten Wellen bei drei bis sechs Fuß Swells. Am besten bei Hightide und Süd-Südwest-Swells. Hier kann es eine ordentliche Crowd geben, daher sicher nicht der beste Spot zum Surfen lernen. Der Spot ist auch bei Kitesurfen und Windsurfen ziemlich beliebt.

Surf LevelWellen-ArtWellen-RichtungSpot-BedingungenCrowd-Faktor
Intermediate
Expert
Beachbreak
rechts/linksTide: low-mid
Swell: West/SW/Süd
Wind: NW/West
mittel

Hat dir mein Artikel über Surfen an der Algarve gefallen? Hat dir etwas gefehlt? Ich freue mich über dein Kommentar oder über deine Vorschläge und Tipps, die ich gerne mit aufnehme!

Gerne kannst du dich jetzt durch die anderen Kapitel klicken – oder dir hier unten einfach meinen praktischen Surfguide Algarve mit Extra-Surfspots und vielen Surfcamps zur Auswahl downloaden.

Viel Spaß – ich hoffe, wir sehen uns im Line-Up!

Dein Surf-Guide Algarve zum downloaden

In den einzelnen Kapiteln findest du schon jede Menge Infos zu Surfspots und Surfcamps an der Algarve – mit dem kompletten Surf-Guide gibt es aber jede Menge zusätzlicher Vorteile:

  • exklusiv zusätzliche Surfspots mit detaillierter Beschreibung
  • noch mehr Surfcamps zur Auswahl
  • alle Infos zum Surfen an der Algarve kompakt zusammen gefasst

Es ist ganz einfach: Du kannst direkt hier unten deine Email-Adresse eintragen und schon bekommst du meinen digitalen Surf-Guide Algarve gratis in deinen digitalen Briefkasten! Und keine Sorge, du wirst von mir in Zukunft nicht zugefüllt werden – ich stehe auch nicht auf Spam!

DEIN SURF-GUIDE ALGARVE

Hier geht´s zu Extra-Surfspots & noch mehr Surfcamps

The last comment needs to be approved.
17 Kommentare
  1. Oliver
    Oliver sagte:

    Hallo Stefan,

    toll geschriebener Überblick; vor allem die Zusatzinformationen finde ich für einen Wellenbericht sehr schön.

    Wir als Familie planen, im Oktober an die Algarve (Lagos) zu fahren, da bin ich mit den Stichworten „Algarve“ und „Wellen“ hier gelandet. Ich selbst werde das wohl nicht mehr lernen: zu alt, und die einzigen Bretter, auf denen ich mich halten kann, sind Skier – das sind 2 (zwei!). Aber mit Bodyboards macht es mir auch viel Spaß – und vielleicht bringe ich ja meine Kinder, dann 9 und 14, dazu, einen Kurs mitzumachen. Gibt eine Surfschule, die Du empfehlen kannst? Auf Google liest man immer dies und das…

    Die Möglichkeit haben sie eigentlich auch schon im Sommer an der französischen Atlantikküste, sogar mit mehr Zeit.

    Grüße aus Oldenburg,
    Oliver

    Antworten
  2. Sandra
    Sandra sagte:

    Hallo Stefan,
    wir – meine 3 Kinder (10,14,16) und ich möchten die erste Juniwoche zum Surfen an die Algarve. (erste Surferfahrung letztes Jahr 1 Woche in Frankreich).
    Welchen Surfspot würdest du uns als Familie empfehlen?
    Danke!

    Antworten
    • Stefan Heinrich
      Stefan Heinrich sagte:

      Hi Sandra, die Südküste ist mit Kindern optimal, gutes wetter und immer irgendwo eine kleine Welle. Einen konkreten Surfspot zu nennen ist schwierig, dafür sind die bedingungen einfach zu unterschiedlich. Schau dir aber gerne meinen Surfguide Algarve an, da findest du noch mehr Infos. Oder schreib mir gerne eine PN, dann kann ich dir auch noch mehr über die Algarve berichten. Grüße, Stefen

      Antworten
  3. Frederic
    Frederic sagte:

    Hi Stefan,

    super Übersicht über die Spots an der Algarve.
    Ich war schon ein paar Mal in Ericeira und wir waren dieses Jahr in Peniche, jetzt soll es als nächstes an die Algarve gehen. Da die Spots recht weit verteilt sind, muss man jedoch mobil sein.
    Gibt es, ähnlich wie in Ericeira, einen Beach-Bus mit Surf-Anhänger? Sowas haben wir in Peniche leider vermisst und sind uns jetzt natürlich nicht sicher, ob es sowas nur in Ericeira gibt…

    VG
    Frédéric

    Antworten
    • Stefan Heinrich
      Stefan Heinrich sagte:

      Hi Frederic,
      von einem Beach-Bus habe ich noch nie gehört an der Algarve und bin, um ehrlich zu sein, auch ganz froh drüber! Die Surfschulen fahren aber eigentlich an den Strand, an dem die Wellen am besten sind – und Mietautos sind im Süden Portugals auch ziemlich billig. Viel Spaß, Stefan

      Antworten
  4. Katharina
    Katharina sagte:

    Hi Stefan,

    mega guter Artikel, danke für die Infos!
    Eine Freundin und ich planen im September von Lissabon an die Algarve zu fahren. Wir standen beide schon auf einem Surfboard sind aber noch Anfänger. Gerne würde wir entlang der Küste ein paar Surfspots ausprobieren. Gerne auch in einem Ort wo abends noch was los ist (: Hast du uns ein paar Tipps?

    Liebe Grüße
    Katharina (:

    Antworten
  5. Sina
    Sina sagte:

    Hallo Stefan,

    ich plane im Mai nach Portugal zu fliegen und bin gerade auf der Suche nach einer Airbnb, allerdings weiß ich noch nicht genau in welcher Region. Ich hatte bereits ein paar Surf-Kurse und kann soweit auf dem Brett stehen. Welche Spots würdest du zu der Zeit empfehlen? Über eine Antwort freue ich mich! Liebe Grüße Sina

    Antworten
    • Stefan Heinrich
      Stefan Heinrich sagte:

      Hi Sina, ich kann dir tatsächlich die Algarve auch im Mai empfehlen, da die Bedingungen für Anfänger hier einfach super sind. Eine sehr gute ALternative ist auch Ericeira – falls du eher Lust auf eine kleine Stadt hast. Für eine genauere Auskunft bräuchte ich noch ein paar mehr Details, da ich nicht weiß was du genau suchst – schreib mir also gerne eine PN an stefan@travelonboards.de. Grüße, Stefan

      Antworten
  6. Selina
    Selina sagte:

    Hey Stefan!

    Cooler Artikel! Wir planen im Oktober einen Trip in die Algarve mit Bulli. Wie sieht es an deinen anderen genannten Spots aus mit einem Bulli? Eignen sich wirklich nur die paar wenigen oder gibt’s da noch mehr Möglichkeiten?

    Beste Grüsse

    Antworten
    • Stefan Heinrich
      Stefan Heinrich sagte:

      Hallo Selina, ja gibt es, aber die kann und will ich hier nicht nennen. Aber keine Sorge, wenn du dort vor Ort bist wirst du sie mit Sicherheit finden. Außerdem ist Oktober eine gute Zeit, um mit dem Bulli unterwegs zu sein – an vielen Stranden wirst du dann „geduldet“.. Viel Spaß und gute Wellen wünsche ich, Stefan

      Antworten
  7. Sina
    Sina sagte:

    Tausend Dank für diese tolle Seite und die super hilfreichen Artikel. Ich plane, Ende Oktober/Anfang November nach Portugal zum Surfen zu fahren. Auf dem Board stand ich bislang erst einmal auf Bali in Canggu und da packte mich auch das Fieber. Hast du einen Tipp, wo man in Portugal im genannten Zeitraum am glücklichsten wird? Danke und viele Grüße!

    Antworten
    • Stefan Heinrich
      Stefan Heinrich sagte:

      Hallo Sina, schön, dass die die Seite gefällt – das freut mich zu hören! Falls du kein Problem mit kälteren Temperaturen hast würde ich dir Peniche empfehlen. Wenn du es etwas wärmer mit mehr Sonne möchtest, dann solltest du in Richtung Algarve fahren! Ich schreibe dir dazu nochmal eine PN. Stefan

      Antworten
  8. Daniel
    Daniel sagte:

    Sehr informativer Artikel – vielen Dank! Würdest Du die Algarve für Fortgeschrittene/Intermediates ab Mai und im Sommer empfehlen? Wenn ich es richtig verstehe, wird in Arrifana und Amado der Nordwind durch die Buchtlage abgefangen, was zu guten Bedingungen führen sollte…?

    Antworten
    • Stefan Heinrich
      Stefan Heinrich sagte:

      Hi Daniel, freut mich! Das ist so, allerdings ist der Swell immer Sommer tendenziell etwas kleiner. Je nachdem wie gut dein Können ist und wie groß die Wellen sein sollen kannst du dich auch nach Norden orientieren (Ericeira; Peniche) – dort sind die Wellen immer und ein paar Fuß größer! Aber mit Sicherheit hast du auch an der West-Algarve im Sommer absolute Sahnetage. Viel Spaß, Stefan

      Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rating: 5.0/5. From 1 vote.
Please wait...